Inhaltsverzeichnis
Hey! Willst du deine Lieblingsserien von Amazon Prime auch im Flugzeug, in der U-Bahn oder an Orten mit grottenschlechtem WLAN auf deinem MacBook schauen? Lange Zeit war das für Mac-User eine echte Geduldsprobe. Es gibt jedoch erfreuliche Nachrichten: Prime Video lässt sich auf dem Mac offline ansehen und das ist heutzutage einfacher als jemals zuvor.
Denn Amazon hat endlich eine eigene Prime-Video-App für Mac herausgebracht – und sie ist der Schlüssel zu deinem Offline-Filmvergnügen.
In dieser Anleitung zeige ich dir alles, was du wissen musst. Wir starten mit der offiziellen und kinderleichten Methode über die App. Danach schauen wir uns die Einschränkungen an (die du unbedingt kennen solltest!) und entdecken basierend auf meinen eigenen Erfahrungen eine alternative Methode für alle, die mehr Flexibilität brauchen. Also, legen wir los!
Der offizielle Weg: Die Prime Video-App auf dem Mac verwenden
Mal ehrlich: Für die allermeisten ist das der beste und sicherste Weg, um Inhalte von Prime Video herunterzuladen.
Schritt 1: So installierst du die Prime Video App auf deinem Mac
Zuerst musst du dir natürlich die App besorgen. Aber keine Sorge, das ist ein Kinderspiel.
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Mac (Sie finden ihn im Dock oder indem Sie ihn mit Spotlight suchen).
- Tippe "Prime Video" in die Suchleiste ein und drücke Enter.
- Dir wird die offizielle Amazon Prime Video App angezeigt. Klick auf den Button"Laden" und dann auf "Installieren".
- Eventuell musst du zur Bestätigung dein Apple-ID-Passwort eingeben.
- Die App ist kostenlos und landet nach dem Download automatisch in deinem Programme-Ordner.
Schritt 2: Filme und Serien herunterladen – eine einfache Anleitung
Sobald die App installiert ist, bist du nur noch wenige Klicks vom Download entfernt.
- Anmelden: Öffne die Prime Video App und logge dich mit deinen Amazon-Daten ein.
- Inhalte finden: Stöbere oder suche gezielt nach dem Film oder der Serie, die du herunterladen willst.
-
Download-Icon klicken: Auf der Detailseite des Titels siehst du das Download-Symbol (ein Pfeil nach unten).
Bei Serien kannst du wählen, ob du die ganze Staffel oder nur einzelne Folgen laden möchtest. -
Qualität auswählen: Die App fragt dich nach der Download-Qualität.
Meist gibt es die Optionen Gut, Besser und Beste. Die Option „Beste“ liefert natürlich das knackigste Bild, frisst aber auch den meisten Speicherplatz. - Downloads finden: Klicke in der Seitenleiste der App auf den Reiter „Downloads“. Dort findest du alles, was du für die Offline-Wiedergabe gespeichert hast.
Speicherplatz auf dem Mac ist Gold wert, also plane weise:
Die Einstellung „Beste“ kann über 2 GB pro Stunde Video fressen, während „Gut“ nur etwa 500 MB benötigt.
Unter dem Reiter „Downloads“ siehst du jederzeit, wie viel Speicher die App belegt. Dort kannst du deine Downloads auch direkt verwalten und bei Bedarf Platz schaffen.
Die Spielregeln: Das musst du über Prime Video Downloads wissen
Obwohl die offizielle App fantastisch ist, unterliegt sie einigen Beschränkungen, die zum Schutz der digitalen Rechte von Prime Video dienen. Es ist wichtig, diese zu kennen, bevor Sie ein Dutzend Filme für eine lange Reise herunterladen.
A1. Kurz und schmerzlos: Nein. Die offizielle App erlaubt dir nicht, den Speicherort zu ändern. Ein Download auf eine externe Festplatte ist damit leider nicht möglich. Alles landet auf der internen Festplatte deines Macs.
A2. Ja, deine Downloads sind leider nicht für die Ewigkeit. Die Regeln dafür, wann Amazon Prime Downloads verfallen, sind meistens:
- Du hast 30 Tage Zeit, einen heruntergeladenen Film zu starten.
- Sobald du auf Play drückst, startet ein 48-Stunden-Countdown. In dieser Zeit musst du den Film zu Ende schauen.
Nachdem ein Titel abgelaufen ist, kannst du ihn eventuell "erneuern", falls er noch auf Prime Video verfügbar ist.
A3. Das ist die Gretchenfrage! Die heruntergeladenen Dateien landen in einem gut versteckten und geschützten Ordner auf deinem Mac. Selbst wenn du ihn findest, sind die Videodateien per DRM (Digital Rights Management) geschützt und können nur mit der Prime Video App abgespielt werden.
Du kannst sie also nicht auf einen USB-Stick ziehen oder mit VLC öffnen.
Für Power-User: So bekommst du deine Videos als echte MP4-Dateien
Was, wenn die Einschränkungen der offiziellen App für dich ein No-Go sind? Wenn du Filme unbedingt auf einer externen Festplatte speichern musst oder eine dauerhafte Kopie eines gekauften Films willst, kommen externe Downloader ins Spiel.
Ein kurzes Wort zur Sicherheit vorab: Du wirst online viele Tools oder Browser-Plugins finden, die Ähnliches versprechen. Aus Erfahrung kann ich dir nur raten: Finger weg!
Eine dedizierte Desktop-Anwendung ist fast immer die sicherere Wahl, da du keinen Code von zwielichtigen Websites ausführst und das Risiko von Phishing oder Malware deutlich geringer ist.
Die App ist dafür ausgelegt, Prime Video-Downloads bis zu 1080p in MP4 oder MKV-Formaten zu verarbeiten, und sie kann ganze Staffeln einer Serie in einem Durchgang (Batch-Modus) herunterladen. Sie können auch Untertitel herunterladen und aus verschiedenen Tonspuren wählen, wie z. B. EAC3 5.1, was ideal für ein Heimkinosystem ist. Was die Kosten betrifft, so funktionieren solche Tools in der Regel auf Abonnementbasis. Sie können Pläne ab einer jährlichen Gebühr 5,41 US-Dollar pro Monat erwarten, dbessere Konditionen bei einem Jahres- oder lebenslangen Plan, und sie bieten in der Regel eine kostenlose Testversion, um die Funktionalität zunächst zu testen.
Anleitung: So nutzt du den Y2Mate Prime Video Downloader
Hier ist meine Kurzanleitung, basierend auf meinem Test mit Y2Mate
Lade den Y2Mate Prime Video Downloader von der offiziellen Website herunter und installiere ihn auf deinem Mac. Du kannst mit der Option "Kostenlos testen" starten.
Wähle in der linken Leiste der Software "VIP-Dienste" und dann Amazon Prime aus.
Logge dich dann direkt in der Benutzeroberfläche des Downloaders in dein Amazon Prime-Konto ein.
Suche den Film oder die Serie, die du herunterladen möchtest, und starte die Wiedergabe.
Sobald das Video läuft, erscheint ein Pop-up mit den Download-Einstellungen, wo du Auflösung, Tonspur und Untertitel wählen kannst.
Klicke auf den Button "Jetzt herunterladen", um den Download sofort zu starten. Den Fortschritt kannst du im Reiter "Herunterladen" verfolgen.
Ganz ehrlich: Wie fühlt sich die Nutzung von Y2Mate wirklich an?
Okay, jetzt mal Butter bei die Fische: Wie ist es wirklich, so ein externes Tool zu benutzen
Der größte Pluspunkt für mich ist ganz klar, am Ende eine normale Videodatei zu haben – meist eine MP4 oder MKV
. Denk mal drüber nach: Diese Datei läuft nicht nach 48 Stunden ab. Sie ist nicht in der Prime Video App gefangen. Ich kann sie einfach auf eine externe Festplatte ziehen, um Platz zu sparen, oder mehrere Filme für einen Langstreckenflug auf mein Tablet packen, ganz ohne Stress. Diese Freiheit und Flexibilität – zu wissen, dass die Datei einfach dir gehört und du damit machen kannst, was du willst – das ist der Hauptgrund, diesen Weg überhaupt in Erwägung zu ziehen .
Aber man muss auch die Kehrseite der Medaille sehen.
Das ist natürlich nicht der offizielle Weg, den Amazon vorsieht. Du bewegst dich also in einer rechtlichen Grauzone, was die Nutzungsbedingungen angeht. Und die Tools, die wirklich zuverlässig funktionieren, müssen ständig aktualisiert werden, was Geld kostet. Realistisch betrachtet, musst du also für diesen Komfort ein Abo abschließen. Es ist eine mächtige Option, aber eine, bei der man mit offenen Augen und einer Portion Realismus herangehen muss.
FAQ: Ihre Top-Fragen beantwortet
Ja, mit der offiziellen App kannst du sowohl geliehene als auch gekaufte Filme herunterladen. Denk aber daran: Bei Leihfilmen beginnt das 48-Stunden-Fenster, sobald du den Download oder die Wiedergabe startest. Externe Tools können diese ebenfalls herunterladen und machen sie oft zu permanenten Dateien.
Das ist die große Frage und die Antwort bewegt sich in einer Grauzone.
Die Wahl der richtigen Methode hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab.
-
Für den Normalo-Nutzer & Bequemlichkeits-Fan: Für die überwiegende Mehrheit ist die offizielle Prime Video App die perfekte Lösung.
Sie ist sicher, einfach und tut genau, was sie soll. - Für den Power-User & digitalen Messi: Wenn du ständig mit dem Speicherplatz jonglierst oder als digitaler Archivar dauerhafte Kopien deiner gekauften Filme haben willst, ist ein seriöser Downloader wie Y2Mate der logische nächste Schritt – solange du mit den Kompromissen (Kosten und Grauzone) leben kannst.
Viel Spaß beim Schauen!