Inhaltsverzeichnis
Haben Sie ein neues Amazon Fire Tablet erworben und sind bereit für einen Filmabend, nur um auf ein Hindernis zu stoßen, wenn Sie Netflix nicht finden können? Oder versuchen Sie vielleicht, ein älteres Fire Tablet wiederzubeleben und erhalten ständig die frustrierende Meldung „nicht kompatibel“. Glauben Sie mir, Sie sind nicht der Einzige, der sich schon einmal in dieser Situation befunden hat.
Fire-Tablets laufen auf Amazons proprietärer Software, Fire OS, was bedeutet, dass der Erwerb bestimmter Apps nicht immer so unkompliziert ist wie bei einem Standard-Android-Gerät. Doch lassen Sie sich davon nicht entmutigen, wir können diese Angelegenheit regeln. Lassen Sie uns jeden erdenklichen Kniff durchgehen, von der offiziellen Herunterladung bis hin zu raffinierten Umgehungslösungen für ältere Modelle.
Netflix auf einem Fire-Tablet: Ein Gewinn ist möglich
Zuerst einmal das Wichtigste:
Ja, auf den meisten modernen Fire-Tablets können Sie Netflix ohne Weiteres genießen. Geräte wie das Fire Max 11, Fire HD 10 und Fire HD 8 sind bestens dafür geeignet. Der einzige wirkliche Haken besteht darin, dass Sie den Google Play Store nicht nutzen können. Stattdessen müssen Sie den vorinstallierten Amazon Appstore auf dem Tablet bemühen.
Der offizielle (und einfachste) Weg
Für die meisten Nutzer stellt dies den zügigsten und sichersten Weg dar – es sollte Ihnen kaum mehr als eine Minute kosten.
- Stellen Sie eine stabile WLAN-Verbindung her: Vergewissern Sie sich, dass Sie über eine solide Internetverbindung verfügen.
- Öffnen Sie den Appstore: Tippen Sie auf das Symbol „Appstore“ direkt auf Ihrem Startbildschirm.
- Suchen Sie nach Netflix: Nutzen Sie die Suchleiste am oberen Rand, um „Netflix“ einzugeben.
- Laden Sie die App herunter: Wählen Sie die offizielle Netflix-App aus und tippen Sie auf die Schaltfläche „Holen“ oder „Herunterladen“.
- Melden Sie sich an: Nach der Installation öffnen Sie einfach die App und melden sich mit Ihrem Konto an. Sie sind nun bereit, mit dem Streaming zu beginnen.
Sollten Sie auf Hindernisse stoßen, liegt dies fast immer an einem von zwei Gründen.
Der wahrscheinliche Übeltäter: Ein veraltetes Fire OS
Netflix benötigt eine recht aktuelle Version von Fire OS, um korrekt zu funktionieren, und ältere Tablets erhalten mitunter keine wichtigen Systemaktualisierungen mehr. Laut dem Hilfe-Center von Netflix muss Ihr Tablet mindestens Fire OS 5.0 ausführen. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu Einstellungen > Geräteoptionen > Systemupdates navigieren.
Einfache Softwarefehler
Manchmal sind die einfachsten Korrekturen die wirksamsten. Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, versuchen Sie, Ihr Tablet neu zu starten. Ein weiterer klassischer Trick ist das Leeren des Caches des Appstores, was Probleme beheben kann, bei denen eine App nicht angezeigt wird. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen, suchen Sie den Amazon Appstore und tippen Sie auf Speicher > Cache leeren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über ausreichend freien Speicherplatz verfügen – etwa 500 MB sollten genügen.
Die bevorzugte Umgehung: Sideloading des Netflix-APK
Wenn der Appstore Sie im Stich lässt, ist Ihre nächste beste Option eine Methode namens „Sideloading“. Dies bedeutet lediglich, dass Sie die App manuell mithilfe ihrer Installationsdatei (genannt APK) installieren, die Sie aus dem Web herunterladen. Für Besitzer von Fire-Tablets ist dies eine äußerst gängige Praxis.
Ein kurzer Warnhinweis jedoch: Seien Sie klug bei der Wahl Ihrer Download-Quellen. Um sicher zu bleiben, nutzen Sie ausschließlich vertrauenswürdige Quellen. Die Tech-Community ist sich weitgehend einig, dass APKMirror der zuverlässigste Ort für saubere, sichere Dateien ist. Meiden Sie zufällige Websites, die Ihnen die App versprechen.
So gehen Sie vor:
- Zunächst müssen Sie Ihrem Tablet gestatten, Apps aus anderen Quellen zu installieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz und aktivieren Sie „Apps aus unbekannten Quellen“ für den Silk Browser.
- Öffnen Sie als Nächstes den Silk Browser und navigieren Sie zu APKMirror.com. Suchen Sie nach „Netflix“, aber laden Sie nicht einfach die neueste Version herunter. Oft funktioniert eine etwas ältere, stabilere Version auf Fire-Tablets am besten, insbesondere jene, die mit „nodpi“ gekennzeichnet sind. Möglicherweise müssen Sie ein oder zwei Versionen ausprobieren, um die perfekte Übereinstimmung für Ihr Gerät zu finden.
- Laden Sie die Datei herunter, öffnen Sie dann Ihre „Dateien“- oder „Dokumente“-App, um sie zu finden und darauf zu tippen, um die Installation zu starten.
- Sobald dies abgeschlossen ist, wird Netflix auf Ihrem Startbildschirm erscheinen und Sie zur Anmeldung bereit sein.
Sie werden möglicherweise auch auf Tools stoßen, die es Ihnen ermöglichen, Netflix-Sendungen auf einem Computer herunterzuladen, die Sie dann auf Ihr Tablet übertragen. Y2Mate Netflix Downloader ist ein solcher Dienst. Was ist also die Sachlage bei diesen?
Positiv hervorzuheben ist, dass diese Tools es Ihnen ermöglichen, Netflix-Videos als dauerhafte MP4-Dateien zu speichern, die Sie für immer behalten können und die Sie auf jedem Gerät ohne die App ansehen können. Der Nachteil? Sie kosten fast immer Geld, und Sie benötigen einen Computer für die Durchführung der Arbeit.
Fazit: Ihr bester Weg zum Binge-Watching
Letztendlich haben Sie Optionen. Für die meisten Nutzer mit einem neueren Tablet ist der Amazon Appstore eine einmalige und damit zufriedenstellende Lösung – er ist einfach, sicher und wird unterstützt. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, ist Sideloading Ihr bester Freund. Es ist die bevorzugte Methode für unzählige Besitzer von Fire-Tablets, da sie effektiv und kostenlos ist. Und für diejenigen, die Videos dauerhaft speichern möchten, sind PC-Downloader wie der Y2Mate Netflix Downloader eine Nischen-, aber praktikable Alternative.